Donnerstag, 10. März 2011

Sind in Fes angekommen


IMG_6645

... und haben uns die Orange Suite gegönnt. Das Riad Larroussa war ein Palast aus dem 17. Jahrhundert und wurde mit liebevoller Hand aufgearbeitet. Mehr dazu morgen....

Die schmalen Gassen der Medina haben uns heute inspiriert. Sie sind auch nur für Fußgänger geeignet. Die Rohstoffe für die Produktion der Waren,die die Händler benötigen, werden mit Mulis oder Traktoren durch die engen Gassen transportiert und wir mussten heute helfen, einem Einheimischen sein selbstgebautes Gefährt anzuschupsen, ansonsten waren wir permanent beschäftigt, der reisenden Bevölkerung in den schmalen Gassen auszuweichen. Ihr wisst ja gar nicht, wie gefährlich ein rasendes Maultier sein kann, das mit 80 Sachen um die Ecke donnert. Obendrauf auch noch ein wütender Berber, der die nicht zu schnell ausweichenden Touristen beschimft (die Kaiserin hörte angeblich: " hapi, hapi, Japanese")!

Hier in Fes werden überwiegend Lederwaren gefertigt sowie Lampen, bespannt mit Ziegenhaut und Henna bemalt, verkauft. Leider sind die Stände oft mit Kinder besetzt die anstatt in der Schule zu Lernen, hier arbeiten müssen, um ihre Eltern finanziell zu unterstützen.

Wir freuen uns schon auf den morgigen Tag, da sehen wir nämlich die Gerbereien und hoffen auf gute Fotos.

Mittwoch, 9. März 2011

Volubilis und Moulay-Idriss


IMG_6546

Der Tag begann mit einer abenteuerlichen Taxifahrt nach Moulay-Idriss und Volubilis. Beide Städte liegen ungefähr 30 km von hier entfernt, wobei die eine noch gut erhalten über einem Hügel erstrahlt und die andere seit 1744 durch das große Erdbeben von Lissabon zerstört wurde.

Volubilis ist eine römische Ausgrabungsstätte und gehört zu den besterhaltensten Marokkos. Das UNESCO Weltkulturerbe besticht besonders durch seine erotischen Mosaiken, die zur Freude der japanischen Touristen - noch sehr gut zu sehen sind.

Moulay-Idriss ist eine malerische Stadt mit weißen Häuschen, die zu den bedeutendsten Pilgerstätten gehört. Erst seit einiger Zeit dürfen Touristen hier übernachten.

Aber, wie praktisch: 5 mal hier im Mausoleum gewesen, spart man sich eine Pilgerfahrt nach Mekka!

Kino

image7
Die neuesten Filme hier im Kino: "HANGOVER" (rechtes Plakat)!

Über den Dächern von Meknes

image8
image9
Unser Hotel "Riad d'Or" verspricht, was der Name vermuten lässt: ein goldenes Gasthaus mit Blick vom Dach über Meknes.

Unten sieht man das große Stadttor.

Möchte man

image6
...hier zum Zahnarzt gehen?

Dienstag, 8. März 2011

Meknes und die große Medina




Nur 700000 Einwohner aber ganz schön OHO. Es geht hier relativ entspannt zu und wir haben heute nicht nur die verwinkelte Altstadt (Medina) zu Fuß erkundet, sondern konnten noch an einer 25 km langen Stadtmauer mit prachtvollen Stadttoren und opulenten Palastkomplexen entlang schlendern. Besonders beeindruckend waren allerdings die Stallungen der berühmt berüchtigten schwarzen Garde von König Mulai Ismail, der nicht nur für die goldene Blütezeit Marokkos durch Aufbau von Stadtmauern, Kasbahs (Zitadelle - heute Verwaltungsgebäude) und seinem Königspalast bekannt wurde, sondern auch mit seiner Skrupellosigkeit für blutige Politik sorgte.

Auf dem Markt haben wir (staunende Europäer) erstmals begutachtet, wie ein Kaninchen gehäutet und anschließend direkt verkauft wurde. Na, das nenn ich mal frisches Fleisch!

Nach einem Snack zwischen Katzen und Blumen verkaufenden Kindern haben wir uns erstmal im Riad ein paar Stunden Schlaf gegönnt. Leider geht das maximal 2 Stunden, da die Beterei 5 mal am Tag per Lautsprecher über die gesamte Stadt ertönt. Was für eine Lautstärke!

Montag, 7. März 2011

Sonnenschein in Rabat pur

image4
image5
Nach einem zauberhaften Frühstück auf dem Dach von "The Repose" haben wir uns auf den Weg zur Kasbah von Rabat gemacht. Eine alte Festung, die wirklich niedlich, überwiegend in blau bemalt wurde. Aber aufpassen, sonst verläuft man sich in den engen Gassen.
Im Anschluß konnten wir nicht nur "Tour Hassan" bewundern, sondern haben uns mit strahlendem Sonnenschein, ungefähr 21 Grad Hitze (ich musste das ganz einfach schreiben) und ca. 100 klappernden Störchen in der alten Römerstadt Chellar vergnügt.

Jetzt fängt gerade wieder die Gebetsstunde an...

Sonntag, 6. März 2011

Typisch marokkanisch!

image3
Nicht nur die Suche nach dem Gepäck... yuhuuuuuuuuuuu wir haben es endlich... sondern auch der typisch frische Pfefferminztee, der uns jetzt auf Kosten des Hauses gereicht wird. Wir haben noch einen Lunch ausgehandelt, dafür redet in dem Hotel keiner mehr mit uns! Aber das ist uns vollkommen egal, denn wir fahren heute weiter nach Rabat, der Hauptstadt von Marokko mit 1,7 Mio Einwohnern.

Kurze Zwischeninfo zum Gepäck

Immer noch nicht da. Reden nur noch mit dem Manager. Habe den Eindruck hier ist jeder sein eigener Manager!

Samstag, 5. März 2011

Rick's Cafe


Eines unserer Highlights ist unter anderem das bekannte Cafe aus dem Film Casablanca. Nicht nur das gesamte Ambiente direkt am Hafen überzeugte sondern auch ein saftiges Steak Mignon und der Klassiker aller Cocktails -ein Martini.

Ansonsten wird man nach Strich und Faden von den Marokkanern verarscht. Um nur ein Beispiel zu nennen: ruft man ein Taxi, welches eigentlich für ne einfache Fahrt nur 1,50 EUR kostet, wird einem Touristen die Fahrt zuerst für 25,00 EUR angeboten. Verrückt!

Der verlorene Rucksack ist übrigens immer noch nicht da! Heute mussten wir Schmiergeld für die Polizei zahlen, um vielleicht morgen an unser Gepäckstück zu kommen. Drückt die Daumen! Man nennt es auch die unendliche Geschichte...

Moschee Hassan II

image1
...und aus der Nähe. Für den falschen Marmor in den Innenräumen wurden übrigens Unmengen von Eiern verbraucht, aber nur das Eigelb da man das Eiweiß noch für den Stuck benötigte.

Wir werden ums nach dem langen Trip durch die Stadt erstmal aufs Ohr hauen und heute Abend in Rick's Cafe (bekannt durch den Filmklassiker "Casablanca" einen Cocktail gönnen. Land und Wetter sind spitze, man muss sich nur an die unheimlich laute Art der Marokkaner gewöhnen.

Blick aus dem Fenster

image
Nach einer wirklich ruhigen Nacht haben wir am Morgen mal aus dem Fenster geschaut und waren total überrascht. Die Moschee Hassan 2. ist das fünftgrösste Gotteshaus der Welt jedoch das höchste Gebäude Marokkos. Sie erhebt sich auf einem Felssprung vor dem Meer und wird abends von einer Lasershow erleuchtet. Nach 13 Jahren Bauzeit und finanziert mit einer halben Milliarde USD Spendengelder wird immer noch drumherum gebaut.

CMNAT79777

Nun ratet mal, was das fuer eine Nummer ist. Man kann es kaum glauben, aber das Gepäck von einer Person ist nicht mitgekommen.

Nach hitziger Diskussion mir einer typisch marokkanischen Ticketverkäuferin ( auschliesslich Tickets!!!) mit marokkanischer Drohgebärde - hörte sich so an: tse tse tse - haben wir die Diskussion verloren und hoffen auf morgiges Erscheinen des Gepäckstückes.

Montag, 7. Februar 2011

Königsstädte und 1001 Nacht



Marokko wartet auf uns. Am 04. März ist es soweit. Wir folgen der Route alter Königsstädte und mit dabei sind Casablanca, Rabat, Fès, Marrakesch, Meknes, El Jadida und Essaouira.

Sonntag, 6. Februar 2011

29. Geburtstag in London

IMG_5700

Wir haben bereits fantastische 2 Tage in London verbracht und sitzen gerade in der Brick Lane in einem bangladeshigen Restaurant und haben 20 % und eine Freirunde Getränke ausgehandelt. Verrückt! London ist super! Danke Ulli

London Highlights

Frühstück im Inn the Park
http://www.innthepark.com/

Musical "Billy Elliott"
http://www.billyelliotthemusical.com/

Frühstück im The Albion
http://www.albioncaff.co.uk/

Flower Market in der Columbia Road
http://www.suite101.de/content/londoner-strassenmarkt-columbia-flower-market-a52762

Wohnen mit Jack the Ripper in East End
http://www.welt.de/reise/staedtereisen/article12323672/London-entdeckt-im-East-End-seinen-wilden-Osten.html

Cider im Nelsons Head Pub in Shoreditch
http://www.viewlondon.co.uk/pubsandbars/nelsons-head-info-56990.html

Schampus im Harrods
http://www.harrods.com/visiting/restaurants

Chinatown
http://www.chinatownlondon.org/

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Zufallsbild

image34

Status

Online seit 5231 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Mär, 21:19

Israel und Jordanien
Laos und Kambodscha
London
Marokko
Nepal
Organisatorisches
Wien
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren