Nach einer wirklich guten Führung durch die riesige Medina mit einem einheimischen Führer haben wir nicht nur die alten Gerbereien betrachten können, sondern konnten noch die erste Universität von Fes, den Königspalast und eine Medersa (ehemals Koranschule oder jetzt ein Hostel für Studenten) bestaunen. Für zwei von uns endete der Nachmittag dann im Hammam, die anderen beiden suchten sich einen "Italiener" für einen kleinen Snack.
Ach übrigens: Wir sitzen gerade bei strömenden Regen im Cafe Clock und essen Kamelburger und Falaffel. Ein echter Geheimtipp - alle drei Sachen!
http://cafeclock.com
die Königin - 11. Mär, 19:12
Die Berber sind eine eigene Volksgruppe innerhalb Marokkos, die wiederum mit islamischen Gepflogenheiten nicht unbedingt viel zu tun haben. Viele Frauen haben dort noch heute aus traditionellen Gründen, die aber keine tiefere Bedeutung haben, außer "Schönheitsgründen", Tätowierungen an Augenrändern und Kinn. "C´est seulement pour la beauté !" - "Es ist nur wegen der Schönheit!" Die Berber sind ein unabhängiger Volksstamm mit ihren eigenen Traditionen und Gepflogenheiten, der in verschiedenen Staaten Nordafrikas vertreten ist. Die Familie ist stärker matriarchaisch organisiert und sie haben sowohl eine eigene Sprache als auch Schrift.
Vor allem ältere Berberinnen tragen diese traditionellen Gesichtstätowierungen, die ihre Schönheit unterstreichen sollen und gleichzeitig ihre Stammeszugehörigkeit verraten. Das ist also weder Modetrend noch Zeichen irgendeiner religiösen Überzeugung.
die Königin - 11. Mär, 14:55
Wir waren nicht nur in einem Geschäft, ich glaube, es waren 7, nämlich Bruder, Onkel, Schwager, Neffe... aber es gab immer leckeren Minztee.
An alle Mütter: Wir haben Euch einen mitgebracht.
die Königin - 11. Mär, 13:54
Der aus dem 17. Jahrhundert stammende ehemalige Palast des Ministers Mnebhi hat nach zweijähriger Restaurierung seine Pforten in alter Pracht wiedereröffnet. Mit seiner Lage im Herzen der Medina von Fez lädt Riad Laroussa ein, diesen einmaligen Ort zu genießen und unseren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Obwohl sich der Palast auf nahezu 1,000 m2 erstreckt wurden bewusst nur 5 Suiten und 2 Zimmer eingerichtet, die aber um so großräumiger und komfortabler sind und in die Opulenz einer anderen Epoche zurückversetzen.
Das untere Bild ist ein Suchbild. Was an unserem Frühstückstisch ist falsch?
die Königin - 11. Mär, 08:50